Kupfer-Wasserstoff
Die Kalte Fusion existiert nicht, wirklich? Ich denke hier wird es noch eine Entwicklung geben, evt. weniger spektakulär als man denkt, mühsamer, unwirtschaftlicher. Aber doch: Entscheidend ist auch Rossi, sicher falls er Erfolg hat, und wenn es ein Betrug ist, dann ist die Idee kaum noch seriös zu erforschen.
Eine hypothetische Frage, und nur relevant falls es die Kalte Fusion gibt: Findet sie Fusion im Erdinnern statt? wird da in exakt diesem Vorgang Nickel und Wasserstoff zu Kupfer umgewandelt? Ist das eine sinnvollere Erklärung als die heutige Annahmen, Restwärme und Betazerfall, die doch etwas gesucht scheint?
Vielleicht wird man bald auf die Frage „Wenn es die Kalte Fusion gibt, warum existiert sie nicht in der Natur?“ auf die Vorgänge im Erdinnern verweisen.
Christian Rusche, 2011
Wir suchen Leben, auf Planeten. Warum nicht auch auf Sternen?
Es gibt spezielle Sterne, man nennt sie braune Zwerge, in der Regel etwas kleiner & kälter sind „normale “ Sterne, und sehr zahlreich. Vor kurzem hat man kühle braune Zwerge entdeckt, sie haben eine Oberflächentemperaturen von 25° bis 170° C, sind dunkel, aber sehr gemütlich, für Wasser und Leben. Vielleicht finden wir unsere nächsten lebenden Nachbarn auf einem Stern?
Christian Rusche, 2011